Ein Stück England in Mecklenburg

Herr Burkhard Golla, Frau Dr. Pirko Kristin Zinnow, Herr Martin Schmidt (v. l. n. r.) Details anzeigen
Herr Burkhard Golla, Frau Dr. Pirko Kristin Zinnow, Herr Martin Schmidt (v. l. n. r.)
Herr Burkhard Golla, Frau Dr. Pirko Kristin Zinnow, Herr Martin Schmidt (v. l. n. r.)
Herr Burkhard Golla, Frau Dr. Pirko Kristin Zinnow, Herr Martin Schmidt (v. l. n. r.)
Nr.18/07/2025  | 18.07.2025  | SSGK  | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen, Frau Dr. Pirko Kristin Zinnow, begrüßte heute zusammen mit Herrn Burkhard Golla und Herrn Martin Schmidt von der AgenturHaus GmbH die ersten der insgesamt 10.000 erwarteten Besucher zur Eröffnung und gleichzeitigen Premiere der ersten LebensArt auf Schloss Bothmer.

Hans Caspar von Bothmer war der erste Premierminister, der je in der 10 Downing Street, dem damals sogenannten „Bothmar House“, lebte. Im Stil eines englischen Country Houses ließ er auch sein Schloss im Klützer Winkel errichten und brachte damit ein Stück England nach Mecklenburg. An diesem Wochenende wandelt sich der Schlosspark und das Gelände rund um das Schloss tatsächlich zu einem lebendigen britischen Dorf: im Rahmen der LebensArt Messe erwartet Gartenliebhaber, England-Fans wie Schlossbesucher dort die Sonderschau „British Village“. Tipps und Trends rund um den heimischen Garten oder Balkon verbinden sich dabei mit typischen Produkten aus Großbritannien und besonderen Atrraktionen wie schottischen Tänzen, Sheepdog-Trials und Bagpipemusik – ergänzt durch einen kostenfreien Eintritt ins Schlossmuseum für alle Messe-Gäste!

Das vollständige Messeprogramm geht noch bis zum Sonntag und ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.lebensart-messe.de/kluetz.html

Wer es an diesem Wochenende nicht auf die Schlossinsel schaffen sollte, ist herzlich eingeladen, mit uns am 24. August 2025 das zehnjährige Schlossjubiläum zu feiern!